FÜR TOURISMUSVERBÄNDE, DMO & LMO
myrate market insights und myrate pricing
Tourismusverbände besitzen aktuell keine vergleichbaren Möglichkeiten, um die zukünftige Nachfrage innerhalb ihrer Region zu sehen oder zu messen. Oft werden die Belegungsdaten ihrer angeschlossenen Beherbergungsbetriebe meist nur im Nachgang erfasst. Viele Faktoren führen seit langem dazu, dass die Preise in touristischen Destinationen nicht mit kurzfristigen Nachfrageschwankungen korrespondieren und somit langfristig sinken.
Für die Gäste sind seit dem Aufkommen von Buchungsportalen die Preise und Aufenthaltsbedingungen ganzer Regionen sichtbar und vergleichbar geworden. Damit steigt seit Jahren der Druck auf Beherbergungsbetriebe, welche finanziell und personell nicht in der Lage sind, die nötigen Schritte zu unternehmen.
Hier kommt myrate ins Spiel: Als Tourismusverband können Sie myrate an alle Ihre angeschlossenen Betriebe verteilen, um diesen das benötige Know-How für eine dynamische Preisgestaltung, und damit einen großen Mehrwert, zu liefern.
Umfangreiche Statistiken
Destinations Monitor und Daten von Beherbergungsbetrieben in der Region
Events messbar machen
Auswirkungen von Events auf die Betriebe aufzeigen
Bewertungstrends
Regionale Bewertungstrends der Betriebe abbilden
Gästelenkung
Hochrechnung der Anzahl der Gäste in der Region
Messbarkeit von Marketingaktionen
Auswirkungen Ihrer Marketingmaßnahmen mess- und vergleichbar machen
Sichtbarkeit Spontan-Ereignisse
Messbarkeit und Sichtbarkeit von spontanen Ereignissen(z.B. Auswirkungen Wetter, Ausfall Fähren, Ausfall Skilifte)
myrate unterstützt Ihr regionales Marketing
Durch die praktische Übersicht der verschiedenen Beherbergungstypen können Sie künftig Ihr Marketing nicht nur auf einzelne Betriebstypen abstimmen, sondern auch auf deren Verfügbarkeiten.
Mit myrate wissen Sie rechtzeitig, welche Betriebstypen zu bestimmten Zeiten besonders gefragt sind und welche noch Unterstützung brauchen.
myrate liefert Ihnen ebenfalls Hilfestellungen bei der Überprüfung und Steuerung von Marketing-Maßnahmen oder Events in Ihrer Region.
Reagieren Sie rechtzeitig auf Preis- und Markt-Trends
Mit myrate wissen Sie rechtzeitig, wie sich die Preise in Ihrer Region – und in Ihren Konkurrenz-Regionen – entwickeln.
Ihre Region bekommt dadurch wertvolle Daten, damit Sie sich mit gezielten Maßnahmen von Ihrer Konkurrenz abheben können.
Sie erkennen durch die einfachen Reports Preis- und Verfügbarkeitstrends und können so auch Annahmen zu einem zukünftigen Gäste-Aufkommen treffen.
myrate für Tourismusverbände
Alle dem Tourismusverband angeschlossenen, online buchbaren Betriebe werden mit aktuellen und realistischen Potenzialen versorgt, die ausweisen, ob eine Rate oder Aufenthaltsdauer angepasst werden kann - bis zu 365 Tage in die Zukunft.
Keine Logins
myrate liefert direkt alle wichtigen Informationen auf einen Blick in regelmäßigen Abständen. Kein LogIn, kein langes Suchen und Rumklicken um Berichte zu generieren – das erledigt myrate für Sie!
Mobile ready
Sie brauchen für myrate nicht das neueste Smartphone oder den neuesten Computer. Die einfachen Reports funktionieren nahezu auf allen Geräten, natürlich auch mobil.
Data into action
Das Team von myrate bereitet alle Infomationen nach modernsten Revenue-Management-Prinzipien auf. GastgeberInnen können diese direkt für ihre Planung anwenden und brauchen keinen eigenen Revenue Manager.
Einfach zu konsumieren
Schnell alle für Sie wichtigen Informationen auf einen Blick präsentiert zu bekommen, ist das Ziel von myrate. Um das zu gewährleisten wurde über ein Jahr lang mit erfahrenen GastgeberInnen aus allen Kategorien getestet und optimiert.
Wie funktioniert myrate?
Anhand der Marktsituation Ihres Marktes und vergleichbarer Märkte, einem tagesaktuellen Event-Kalender und weiteren Daten berechnet myrate ein Potenzial, wie die Beherbergungsbetriebe in Ihrer Region ihre Übernachtungspreise anpassen können.
Und das 365 Tage im Voraus. Alle Betriebe erhalten so durch den Tourismusverband die nötigen Rateninformationen. Somit liefern Sie als TVB den Gastgebern in Ihrer Region einen deutlichen Mehrwert und stärken so aktiv Ihre Region gegenüber Vergleichsregionen.
Fachlicher, intelligenter Input & Service - statt „nur“ blanke Daten
Für alle Beherberger in ihrer Region
Regionale Wertschöpfung steigern
Betriebe für das Thema sensibilisieren
Daten und Statistiken
Aussagekräftiges Benchmarking mittels Statistiken, Datenund smarten Dashboards