Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Hauptmenue - mobil - DE

Kostenfreies Whitepaper

5 Tipps, um Schulterzeiten zu verringern und Buchungslücken zu schließen

Für GastgeberInnen:

Wie füllen erfolgreiche GastgeberInnen auch in der Nebensaison ihre Zimmer?

In unserem kostenlosen Whitepaper zeigen wir Ihnen 5 praxiserprobte Tipps, mit denen Sie Schulterzeiten reduzieren, Ihre Auslastung steigern und gezielt neue Zielgruppen ansprechen können – datenbasiert, effizient und direkt umsetzbar.

Das erwartet Sie in diesem Whitepaper:
✅ konkrete Tipps, um Buchungslücken zu erkennen und gezielt zu füllen
✅ Datenbasiertes Know-how
✅ Impulse aus der Praxis speziell für Gastgeber:innen wie Sie

Melden Sie sich jetzt an oder registrieren Sie sich und laden Sie das Whitepaper kostenlos herunter!

Für DMO/LMO/TVB:

Buchungslücken schließen, Nebensaison stärken

Wie lassen sich schwache Reisezeiträume gezielt füllen? In unserem kostenfreien Whitepaper zeigen wir, wie Destinationen mit datenbasierten Strategien, smarter Angebotsentwicklung und partnerschaftlicher Zusammenarbeit Schulterzeiten aktiv gestalten können.

Jetzt kostenlos herunterladen und erfahren, wie Sie:

✅ Nachfrage besser verteilen,
✅ die Auslastung auch außerhalb der Hauptsaison steigern,
✅ gemeinsam mit Betrieben die Wertschöpfung in der Region erhöhen.

Melden Sie sich jetzt an oder registrieren Sie sich und laden Sie das Whitepaper kostenlos herunter!

Best Practice Burgenland

Mehr Gäste, weniger Leerlauf: Datenbasierte Strategien für bessere Auslastung

Mehr Auslastung mit datengetriebenem Marketing im Tourismus – so geht’s!

Wie lässt sich die Auslastung im Tourismus gezielt steigern? Welche Rolle spielen dabei Daten und Programmatic Advertising? In diesem Video zeigen wir, wie Destinationen, Hotels und touristische Anbieter mit Hilfe von smarten Datenstrategien und automatisierter Werbung Buchungslücken schließen und gezielt Schulterzeiten optimieren können.

    Dieses Video richtet sich an alle, die im Tourismus tätig sind und ihre Auslastung mit modernen digitalen Methoden nachhaltig verbessern wollen.

    Jetzt ansehen und den nächsten Schritt Richtung datengetriebene Tourismusstrategie gehen!

    Jedes unserer Tools zahlt auf Ihren Erfolg ein – lassen Sie uns gemeinsam datenbasierte Zukunft gestalten. Noch Fragen? Wir beraten Sie gern persönlich.

    Wie funktioniert myrate?

    Anhand der Marktsituation Ihres Marktes und vergleichbarer Märkte, einem tagesaktuellen Event-Kalender und weiteren Daten berechnet myrate ein Potential, wie Sie Ihren Übernachtungspreis anpassen können. Und das 365 Tage im Voraus.

    Sie können damit jederzeit Ihre Preise dynamisch so anpassen, damit sich Angebot und Nachfrage genau treffen.

    Bei der Entwicklung von myrate war es uns besonders wichtig, dass Sie die Ergebnisse schnell und einfach konsumieren können. Deshalb verzichten wir vorerst auf aufwändige Anmeldemasken, konfigurierbare Charts und weitere technische Spielereien.

    Wir wollen Ihnen Arbeit abnehmen und die Ergebnisse so aufbereiten, dass Sie diese möglichst zeitsparend konsumieren können. Deshalb bekommen Sie von uns einen wöchentlichen Newsletter mit den aufbereiteten Zahlen.

    Das geht schnell und ist einfach und vor allem auch mobil überall einsehbar. Sie brauchen nicht jedes Mal Ihre Login-Daten, sondern müssen einfach nur Ihr E-Mail-Postfach öffnen.