Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Hauptmenue - mobil - DE

Pressemitteilung:

Schleswig-Holstein schließt Rahmenvereinbarung mit myrate – Vorreiter bei datenbasierter Tourismusentwicklung

Erstes Bundesland mit landesweiter Kooperation zur Nutzung touristischer Marktdaten

[Berlin, April 2025] – Der Tourismusverband Schleswig-Holstein e. V. (TVSH) und die auf touristische Marktdaten spezialisierte myrate GmbH haben eine wegweisende Rahmenvereinbarung geschlossen: Als erstes Bundesland in Deutschland ermöglicht Schleswig-Holstein seinen Tourismusakteuren damit den vergünstigten Zugang zu datengestützten Analysen und Services rund um Preisgestaltung, Auslastungsentwicklung und Markttransparenz.

Sonderkonditionen für alle Mitglieder

Im Rahmen der Kooperation erhalten alle Mitglieder des TVSH exklusive Sonderkonditionen auf die Produkte von myrate – darunter intelligente Dashboards, wöchentliche Marktberichte und fundierte Auswertungen zu Preis- und Nachfrageentwicklung. Ziel ist es, die Tourismusdestinationen im Land bei der datenbasierten Optimierung ihrer Angebote und Strategien nachhaltig zu unterstützen.

Klares Zeichen für die Zukunftsfähigkeit des Schleswig-Holstein-Tourismus

Catrin Homp, Geschäftsführerin des TVSH, erklärt: „Wir möchten unseren Mitgliedern nicht nur Orientierung, sondern auch Werkzeuge an die Hand geben. Mit myrate haben wir einen Partner gefunden, der komplexe Marktdaten verständlich aufbereitet und direkt in die Praxis übertragbar macht.“

„Mit dieser Partnerschaft setzen wir ein klares Zeichen für die Zukunftsfähigkeit des Schleswig-Holstein-Tourismus“, ergänzt Hans-Jürgen Lütje, Vorsitzender des TVSH. „Unsere Destinationen stehen unter steigendem Wettbewerbsdruck. Transparente Daten und Marktkenntnis sind der Schlüssel, um Preise intelligent zu steuern und die Wertschöpfung gezielt zu steigern.“

Auch bei myrate sieht man in der Kooperation ein zukunftsweisendes Signal: „Der Rahmenvertrag mit dem TVSH ist ein starkes Zeichen für die Relevanz datenbasierter Steuerung im Tourismus – und ein Modell, das auch für andere Bundesländer interessant sein dürfte“, sagt Svend Evertz, Gründer und Geschäftsführer der myrate GmbH. „Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dem TVSH die Qualität und Verfügbarkeit von Marktdaten in Schleswig-Holstein weiter auszubauen.“

Im Land Schleswig-Holstein arbeiten bereits zwei Destinationen schon sehr erfolgreich mit den Lösungen von myrate. Die Tourismusverbände von Büsum und Sylt greifen als Kunden der ersten Stunde schon seit drei Jahren auf die smarten Daten zurück und zeigen, wie damit touristische Wertschöpfung auf ein neues Level gehoben werden kann. In ihrer Rolle als Pilot-Kunden haben sie außerdem in den letzten Jahren ihr umfassendes Know-how in die Produkte und deren Weiterentwicklung einfließen lassen, sodass jetzt alle Mitglieder des TVSH direkt von diesem Erfahrungsschatz profitieren können.

Die Kooperation ist langfristig angelegt und soll als Blaupause für ähnliche Vereinbarungen auf Landes- oder Regionalebene dienen.

Stilisierte Karte von Schleswig-Holstein mit deutlich hervorgehobenen Landesumrissen. Um die Karte herum sind Symbole für Tourismus, Datenvernetzung und Digitalisierung dargestellt – darunter ein Leuchtturm, eine Standortmarke, ein Balkendiagramm, eine Cloud, ein Monitor und weitere tourismusbezogene Icons. Die Grafik visualisiert die digitale Vernetzung touristischer Daten in Schleswig-Holstein.